Schreiner, die ihr Handwerk verstehen

Ein Unternehmen mit Tradition und Teamgeist

3. Generation

Familienbetrieb

Seit 1930

Tradition

5 Mitarbeiter

Erfahrung

Unser Ursprung

Das Unternehmen wurde im Jahr 1930 von Gottlob Schüttler gegründet, der in seiner 60 m² großen Werkstatt, die gleichzeitig als Arbeits- und Wohnraum diente, die ersten Aufträge annahm. In den Anfangsjahren war es ein kleiner Betrieb, der vor allem von der Familie Schüttler selbst betrieben wurde. Mit der Zeit wuchs die Nachfrage, sodass der Entschluss fest stand, zwei Gesellen einzustellen. Diese erhielten nicht nur ihre Bezahlung, sondern auch Kost und Logis und lebten fortan mit der Familie Schüttler unter einem Dach. So entstand eine enge, familiäre Arbeitsatmosphäre, die das Unternehmen in den ersten Jahren prägte und maßgeblich zum Wachstum und Erfolg des Betriebs beitrug.

Unser Ursprung

Das Unternehmen wurde im Jahr 1930 von Gottlob Schüttler gegründet, der in seiner 60 m² großen Werkstatt, die gleichzeitig als Arbeits- und Wohnraum diente, die ersten Aufträge annahm. In den Anfangsjahren war es ein kleiner Betrieb, der vor allem von der Familie Schüttler selbst betrieben wurde. Mit der Zeit wuchs die Nachfrage, sodass der Entschluss fest stand, zwei Gesellen einzustellen. Diese erhielten nicht nur ihre Bezahlung, sondern auch Kost und Logis und lebten fortan mit der Familie Schüttler unter einem Dach. So entstand eine enge, familiäre Arbeitsatmosphäre, die das Unternehmen in den ersten Jahren prägte und maßgeblich zum Wachstum und Erfolg des Betriebs beitrug.

Aufträge

Hauptsächlich wurden Aufträge im Bereich Türen, Fenster und Möbelstücke ausgeführt. Doch da es in vielen Dörfern damals noch keine eigenen Schreinereien gab, übernahm Gottlob Schüttler zusätzlich auch Malerarbeiten, um seinen Kunden ein umfassenderes Angebot zu bieten. Um den Lebensunterhalt zu sichern, halfen die Gesellen in den Sommermonaten auch bei den örtlichen Landwirten auf den Feldern aus. Der Stundenlohn von 15 Pfennig war zur damaligen Zeit nicht besonders hoch, sodass diese zusätzliche Arbeit eine wichtige Einkommensquelle darstellte.

Aufträge

Hauptsächlich wurden Aufträge im Bereich Türen, Fenster und Möbelstücke ausgeführt. Doch da es in vielen Dörfern damals noch keine eigenen Schreinereien gab, übernahm Gottlob Schüttler zusätzlich auch Malerarbeiten, um seinen Kunden ein umfassenderes Angebot zu bieten. Um den Lebensunterhalt zu sichern, halfen die Gesellen in den Sommermonaten auch bei den örtlichen Landwirten auf den Feldern aus. Der Stundenlohn von 15 Pfennig war zur damaligen Zeit nicht besonders hoch, sodass diese zusätzliche Arbeit eine wichtige Einkommensquelle darstellte.

Entwicklung

Im Laufe der Jahre stellte die Firma zunehmend die Fensterproduktion, Malerarbeiten sowie die Feldarbeit ein und konzentrierte sich fortan stärker auf den Innenausbau und die Fertigung von Zimmertüren. Nach dem Tod des Firmengründers Gottlob Schüttler übernahm sein Sohn Erwin die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Führung erlebte die Firma eine Erweiterung, sowohl durch zusätzliche Gebäudeanbauten als auch durch eine zunehmende Spezialisierung auf neue Geschäftsfelder. In dieser Zeit kam auch der Bereich des Laden- und Messebaus hinzu, was dem Unternehmen neue Wachstumsimpulse verlieh.

Seit 1996 wird das Unternehmen von Hans-Werner Schüttler und seiner Frau Jennifer geführt. Unter ihrer Leitung hat die Firma insbesondere im Bereich Messe- und Eventbau einen hervorragenden Ruf aufgebaut und für zahlreiche namhafte Unternehmen wie Das Schauwerk, Mercedes Benz, Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Porsche sowie Mahle und Bosch erfolgreich gearbeitet.

Entwicklung

Im Laufe der Jahre stellte die Firma zunehmend die Fensterproduktion, Malerarbeiten sowie die Feldarbeit ein und konzentrierte sich fortan stärker auf den Innenausbau und die Fertigung von Zimmertüren. Nach dem Tod des Firmengründers Gottlob Schüttler übernahm sein Sohn Erwin die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Führung erlebte die Firma eine Erweiterung, sowohl durch zusätzliche Gebäudeanbauten als auch durch eine zunehmende Spezialisierung auf neue Geschäftsfelder. In dieser Zeit kam auch der Bereich des Laden- und Messebaus hinzu, was dem Unternehmen neue Wachstumsimpulse verlieh.

Seit 1996 wird das Unternehmen von Hans-Werner Schüttler und seiner Frau Jennifer geführt. Unter ihrer Leitung hat die Firma insbesondere im Bereich Messe- und Eventbau einen hervorragenden Ruf aufgebaut und für zahlreiche namhafte Unternehmen wie Das Schauwerk, Mercedes Benz, Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Porsche sowie Mahle und Bosch erfolgreich gearbeitet.

Heute

Geschäftsführung in dritter Generation

Die Zukunft des Unternehmens ist klar auf den Privatkundenbereich sowie den individuellen Innenausbau und Eventbau ausgerichtet. In diesen Bereichen setzen wir mit einem engagierten Team aus vier Gesellen und einem Auszubildenden auf höchste Qualität und maximale Flexibilität. Unsere Arbeit zeichnet sich durch maßgeschneiderte Lösungen aus, die den individuellen Wünschen unserer Kunden gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf präzise Handwerkskunst und die schnelle Anpassung an die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Auftraggeber.

Unser Team

Hans-Werner Schüttler

Geschäftsführung

Jennifer Schüttler

Buchhaltung

Helmut Deeg

Geselle

Wolfgang Beck

Geselle

Dieter Keim

Geselle

Sven Schöffel

Geselle

Daniel Knoll

Auszubildender 3. Lehrjahr

Ihr Team für den individuellen Innenausbau & einzigartige Raumkonzepte für den Eventbau.

Nach oben scrollen